
Posts tagged "Regime"


Bereits im März 2013 hat Asharq Al-Awsat einen Artikel über Deir ez Zor verfasst, indem es um „The Syrian Conflict’s Forgotten City“ ging. Zu der Zeit war die Stadt noch nicht von ISIS belagert, an der Front bekämpften sich Soldaten des Regimes und Oppositionskräfte wie die Freie Syrische Armee oder die Furqan Brigaden. Von wenigen Medien... Weiterlesen >
Während die New York Times vorschlägt, syrische Flüchtlinge von der Tristesse jordanischer, türkischer und libanesischer Flüchtlingslager in die Tristesse der Detroiter Innenstadt zu schicken, um die entvölkerte Industriestadt wiederzubeleben, beklagt sich Gebran Bassil, Außenminister Libanons und damit Vetreter eines Landes, indem tatsächlich bis zu 1,5 Millionen Syrerinnen und Syrer und oft unwürdigen Bedingungen zu leben,... Weiterlesen >
Die internationale Menschenrechtsorganisation Amnesty International (AI) hat in ihrem jüngsten Bericht über die Lebensbedingungen in der syrischen Stadt Aleppo vom 05.05.2015 einige der militärischen Aktivitäten der syrischen Regierung wie auch der oppositionellen Gruppierungen als ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit eingestuft. So schildert der Report, dass das Leben der zivilen Bevölkerung in Aleppo aufgrund unaufhörlicher Bombardierungen... Weiterlesen >
Leen Ahmad berichtet auf damasbureau über die Moralpolizei des IS, welche seit der Eroberung von Raqqa ihr Unwesen treibt und Kontrolle ausübt. Ein tragisches Beispiel: Im letzten November verließ Bushra, Ehefrau und Mutter von drei Kindern, ihr Haus. Sie arbeitete als Lehrerin in einer Hauptschule und wurde – wie jeden Tag um 7 Uhr –... Weiterlesen >
Einhundert Jahre, nachdem deutsche Truppen während des Ersten Weltkriegs in Ypern zum ersten mal Chlorgas einsetzten, stellt das Syrian Network for Human Rights in einem kürzlich veröffentlichten Bericht nicht weniger als 28 Giftgasangriffe allein in diesem Jahr fest. Die Organisation zählte ebenfalls über 87 Attacken mit insgesamt 59 Toten und 1480 Verletzten, seit der UN-Sicherheitsrat... Weiterlesen >
Vian Mohammad erzählt auf damascusbureau die Geschichte einer Witwe, deren Mann zum Märtyrer geworden ist. Es geschah am vierten Tag des islamischen Feiertags Eid al-Adha 2013, als er sie und die Kinder zu ihrem Bruder fuhr. Sie hatte keine Ahnung, dass sie nun zum letzten Mal an seiner Seite saß, nach 16 Jahren Ehe mit... Weiterlesen >
Mustafa al-Haj geht für al-Monitor ausführlich auf das Schicksal von AIDS-Patienten in Syrien ein, deren Lebensbedingungen durch den Konflikt erheblich erschwert wurden. Das syrische Gesundheitsministerium ging Ende 2014 von 883 offiziell gemeldeten HIV-Infizierten aus, von denen lediglich 154 SyrerInnen eine kostenlose Behandlung in Anspruch nehmen – die Übrigen können die notwendigen, sehr teuren Medikamente zumeist... Weiterlesen >
Wir sind tief betroffen von den Nachrichten, die uns aus Yarmouk erreichen. Einer der AktivistInnen, der sein Leben verloren hat, ist Firas Naji, der eng mit Adopt a Revolution zusammen gearbeitet hat. Firas‘ Aktivismus für eine bessere, demokratische Zukunft hat viel bewegt, wir sind ihm zu Dank verpflichtet – und trauern, einen wertvollen Kollegen verloren zu haben.... Weiterlesen >
Ich lief zögerlich den Gang hinunter, bis ich den Prüfungssaal erreichte. Gedankenverloren betrat ich den Saal. Ich suchte meinen Namen, setzte mich auf den mir zugewiesenen Platz und wartete auf das Prüfungsblatt. Eine unheimliche Stille breitete sich im Saal aus, die mich sehr beunruhigte. Allerdings wusste ich bereits, was auf dem Prüfungsblatt stehen wird –... Weiterlesen >
Sie schaffen es, zu überleben, indem sie eine Mahlzeit am Tag teilen oder an manchen Tagen auch ganz auslassen. Nachts wachen seine Kinder weinend auf und fragen nach Essen. Kleine Kinder wissen nicht, was Belagerung bedeutet. Ost-Ghouta, ein Vorort von Damaskus, wird fast seit Beginn des Krieges in Syrien durchgehend belagert. Im Oktober 2012 stellte... Weiterlesen >